
6 Storchenplattformen
Im Jahr 2013 wurden durch die GVVR in Zusammenarbei mit der Gemeinde Riehen und den Industiellen Werke Basel IWB 6 Storchenplattformen in den Langen Erlen aufgestellt. Es waren bezüglich Landschafts- und Grundwasserschutz strenge Auflagen zu erfüllen. Im ersten Jahr versuchte sich im Herbst ein Paar, welches auch immer wieder einmal klapperte. Gemäss Beringung war es ein 4 jähriges und ein 21 jähriges Tier. Da der Sommer 2013 sehr verregnet war und ein Grossteil der Brut umkam, fehlte im Folgejahr der Nachwuchs. So blieben die neuen Horste erst einmal leer...

Projekt Nistkästen
An diversen geeigneten Orten werden durch Vereinsmitglieder Nistkästen aller Art betreut.
Hier unter anderem am Kirchturm der Martinskirche an beiden Seiten oberhalb der Kirchenuhr
Nistkästen für den Turmfalken, die allerdings auch von den schlauen Dohlen beansprucht werden.
Des weiteren wurde an den Seiten jeweils Kästen für Mauersegler und Alpensegler montiert.
Bis dato (2017) wurden sie trotz anlocken allerdings noch nicht entdeckt.
Ein persöhnliches Projekt möchte ich (Benz Müller) hier noch erwähnen:
An unserem Haus an der Schützengasse montierte ich vor 4 Jahren (2013) unter dem Dach Richtung
Osten 6 Mehlschwalbennester.
Im ersten Jahr gab es noch keine Aktivität.
Im zweiten und dritten Jahr kamen jeweils einige Mehlschwalben im Herbst um sich die Sache anzusehen.
Nun im vierten, diesem Jahr gab es die erste Brut mit 2 Jungen die bereits ausgeflogen sind
und dies alles ohne anlocken!
PS. Es gab noch eine 2. Brut die in den nächsten Tagen ausfliegt. Stand 4.9.2017
